![]() |
||||
![]() Battle Ball Rebound ![]() Laut Hotelleitung ist Battle Ball Rebound ein aufregendes, aktionsreiches, technisch anspruchsvolles Multiplayer-Spiel. ► Kosten Ein Spiel kostet zwei Tickets. Dafür kann man drei Minuten lang hemmungslos Battle Ball spielen. Wie alle anderen Hotelgames, kostet auch Battle Ball Tickets, die du dir an einem Automaten in der Battle Ball Lobby & durch den Ecotron kaufen kannst.
Die Räume in denen man BB, wie Battle Ball im "Community-Jargon" auch genannt wird, spielen kann, findet man im Hotelnavigator. Anschließend genügt unter Hotelräume ein leichtes Scrollen nach unten und augenblicklich fallen die Räume regelrecht sofort ins Auge. Klickt man auf Battle Ball, erscheinen fünf Kategorien für fünf verschiedene Lobby-Arten. ► Punktesystem Nach jedem Spiel bekommt man Punkte auf sein Punktekonto, was unter dem eigenen Habbo angezeigt wird, sofern man in einer Lobby steht, gutgeschrieben. Hat man eine bestimmte Punktezahl erreicht, kann man in einem höheren Skill-Level (= Fähigkeitslevel) spielen. Die Skilllevel-Verteilung sieht wie folgt aus:
![]() Und wie spiele ich nun in dem Raum? Hast du einen der vielen Battle Ball Räume betreten öffnet sich auf der linken Seite ein Statusfenster. Dort siehst du alle von Habbos erstellten Spiele. Diese können drei mögliche Status haben. Status 1: In diesem Spiel kannst du noch teilnehmen. Klicke einfach auf Ansicht. Danach wählst du noch in welchem Team du spielen möchtest und ab geht’s. ![]() Status 2: Dieses Spiel hat schon begonnen. Du kannst nicht mehr teilnehmen. Allerdings hast du die Möglichkeit dieses Match als Zuschauer mit anzusehen. Dazu klicke auf Ansicht und im nächsten Fenster oben auf Zuschauen. ![]() Status 3: Dieses Spiel ist schon zu Ende. Du kannst weder teilnehmen noch zuschauen. Lediglich das Ergebnis kannst du noch einsehen. ![]() ![]() Ja, das ist auch möglich. Dazu findest du im Statusfenster unten einen Button. Klickst du auf diesen öffnet sich ein weiteres Fenster. In diesem kannst du dann die Einstellungen des Spiels einstellen. Sobald dir die Teams passen kannst du das Spiel starten. ![]() Wenn der Spielleiter das Spiel startet, wechselt ihr automatisch in den Raum, in dem das Spiel stattfindet. Es erscheint in der linken, oberen Bildschirmecke ein Countdown, während dem ihr das Spiel noch verlassen könnt, ohne dafür Tickets bezahlen zu müssen, beispielsweise, falls ihr mit den Teams nicht zufrieden seid oder einen anderen Grund habt warum ihr nicht so spielen wollt. Ist diese Zeit abgelaufen geht es auch schon los. Du sitzt auf einem Hüpfball und kannst auch schon loshüpfen. Die Steuerung ist wie im HabboHotel. Klick einfach mit der Maus auf das Feld, auf das du hüpfen möchtest. Es gibt nur einen Unterschied zur Steuerung eines Habbos. Hüpfen zwei Habbos aufeinander zu, dann weichen sie nicht automatisch aus, sondern blocken sich gegenseitig. Der Sinn des Spiels ist es, möglichst viele Bodenfliesen in deiner Teamfarbe zu markieren. Hüpfst du über eine Fliese, so wird sie in deiner Teamfarbe markiert. Je öfter du über diese Fliese hüpfst, desto kräftiger leuchtet die Farbe des Teams auf ihr. Wird eine Fliese mehr als vier mal von einem Teammitglied überhüpft, so wird die Fliese gesperrt und kann von keinem anderen Team mehr eingefärbt werden. Es ist auch möglich, Fliesen des gegnerischen Teams zu stehlen. Dazu überhüpfe einfach eine oder mehrere Fliesen des gegnerischen Teams. Sind diese Fliesen nicht vorher schon von dem anderen Team gesperrt worden, beginnt der "Färbungsprozess" bei dieser Fliese von neuem - diesmal in deiner Teamfarbe. Erstellst du einen Umriss mit gesperrten Fliesen, so färben sich die Fliesen innerhalb dieses Umrisses auch in deiner Teamfarbe und sind gesperrt. Das könnte z.B so aussehen. ![]() Ist die Zeit abgelaufen, werden die jeweiligen Punkte für die Teams berechnet. Dies geschieht nach folgendem System:
|
|
|||
![]() |