![]() |
||||
![]() Was genau ist bke-Onlineberatung denn? Die bke-Onlineberatung ist ein Angebot der bke (=Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.) für Jugendliche und für Eltern. Dahinter verbirgt sich ein Expertenteam von ausgebildeten Online-Beratungsfachkräften (Diplom-Psychologen, Diplom-Sozialpädagogen e.t.c.), die aus verschiedenen der mehr als 1.100 anerkannten Erziehungsberatungsstellen in Deutschland stammen. Die bke ist der Fachverband für Erziehungs- und Familienberatung. Mehr dazu findest du unter www.bke.de Nach § 28 SGB (Kinder- und Jugendhilfrecht) ist die bke-Onlineberatung eine Anlaufstelle für diejenigen unter euch, für "die eine örtliche Erziehungsberatungsstelle schwer erreichbar ist oder bei denen Hemmschwellen bestehen, diese Stellen aufzusuchen". Also für Jugendliche, die sich nicht trauen, im realen Leben mit einem Berater in einer realen Beratungsstelle zu reden oder für Eltern, die zum Beispiel aus Zeitgründen nicht in eine reale Erziehungsberatungsstelle gehen können. In der bke-Onlineberatung arbeiten ca. 80 Fachkräfte virtuell in einem Team zusammen und beraten Jugendliche und Eltern in der Einzelberatung, im Einzelchat, in Gruppen- und Themenchats und in verschiedenen Foren. Die bke-Onlineberatung bietet einige Vorteile : ihr könnt an 7 Tagen der Woche und rund um die Uhr das Angebot nutzen - und dies kostenlos. Da ihr nur einen Nicknamen und ein Passwort für die Registrierung benötigt, ist die Beratung anonym nutzbar. Sehr angenehm: es gibt keine Werbung auf der Seite! Das Angebot vom bke-Onlineberatungsteam wird auch kräftig in Anspruch genommen : Im Jahr 2006 konnte die bke 1,5 Millionen Zugriffe auf ihrer Seite verzeichnen. Es gab knapp 900 Erstberatungen für Jugendliche, 1.400 Erstberatungen für Erwachsene, 1.600 Einzelchats für Jugendliche, 390 für Erwachsene, 220 Gruppenchats für Jugendliche, 150 Gruppenchats für Erwachsene und und und ... Wo finde ich das bke Team ? Jeden Dienstag von 16:00 - 17:30 Uhr findest du im Hotelnavigator unter "öffentliche Hotelräume" den "bke Beratungsraum". Es gibt während der Beratung keine Raumkicks. Stelle dich einfach in die Warteschlange und warte bis ein Habbo den Raum verlässt und Platz für dich frei wird !Das Thema steht meistens frei und die Habbos können direkt Probleme die sie haben ansprechen. Diese werden dann in der Gruppe besprochen. Wer ist der Experte von bke? Im Habbohotel gibt es mehrere verschiedene Berater. Du erkennst sie an ihrem persönlichen bke Badge und am "Bke:" vor ihrem Nicknamen. Du kannst dich nicht als bke Experte bewerben, da diese Experten direkt von der bke kommen und normalerweise bei/für die bke arbeiten (alle bke-Fachkräfte sind mindestens 30 Jahre alt, haben ein abgeschlossenes Studium und eine therapeutische Ausbildung, sowie mehrere Jahre Berufserfahrung). |
|
|||
![]() |